Wenig ist übrig geblieben vom einst imposanten Forum Romanum (ital.: Foro Romano), dem römischen Marktplatz. Und dennoch lässt sich hier das eine oder andere interessante Bild schießen. Das beliebteste Motiv dürfte wohl der ehemalige Tempel des Apollo sein und natürlich wollte auch ich – zumindest zunächst einmal – genau dieses Motiv angehen.
Dieses Bild wollte ich bei Sonnenaufgang schießen, so wie ich es in anderen Bildern schon gesehen hatte, aber im Verlauf des Scoutings am Nachmittag (man will ja nicht morgens um 5 die beste Komposition suchen, sondern sich dafür Zeit nehmen) entschied ich mich, bis Sonnenuntergang zu warten und ein erstes “Testbild” zu schießen. Der Sonnenuntergang war, na sagen wir mal, ernüchternd. Ich setzte all meine Hoffnungen auf den nächsten Morgen.
Wir waren sehr früh da, es war noch dunkel und die Beleuchtung des Foro Romano war noch an – die mit in das Bild zu integrieren war der Plan. Die Zeit des Sonnenaufgangs kam – und ging, ein Vorhang dichter Wolken hatte sich vor die Sonne geschoben und die ersehnte Morgenröte fiel aus.
Die rettende Idee kam, wieder einmal, während der Nachbearbeitung – ich kombinierte die Bilder vom Morgen mit denen vom Vortag. Auf diese Weise entstand trotz der widrigen Umstände ein recht ansehnliches Bild.
Neue Kommentare